M.d.R . = Mitglied des ( Deutschen ) Reichstags .
A.E.I.O.U . = Austrĭae est imperāre orbi universo (lat.): Alles Erdreich ist Österreich untertan ( Wahlspruch Kaiser Friedrichs III.) oder = Austria erit in orbe ultĭma: Österreich wird bestehen bis an ...
m.d. , in der Musik Abkürzung für mano destra (ital.), rechte Hand .
l.m. (Mus.) = laeva manu (lat.), mit der linken Hand (zu spielen).
d.m. = destra mano (ital., Mus.), mit der rechten Hand .
ö.L. , Abkürzung für östl. Länge .
ü.M. , ü. d. M., Abkürzung für: über dem Meeresspiegel.
R.O. , Abkürzung für rendre ouvert (frz.), offen zu bestellen.
D. M. , in England = Doctor Medicīnae ( Doktor der Medizin ), auch Doctor of Music ( Doktor der Musik ).
e. o. = ex officĭo (lat.), von Amts wegen, amtlich.
E. m. = ejusdem mensis (lat.), desselben Monats .
R.M.S . , in England Abkürzung für Royal Mail Steamer (königl. Postdampfer).
P.e.o . , Abkürzung für Professor extraordinarĭus (lat.), außerordentlicher Professor .
U.L.F . , Abkürzung für Unsere(r) Liebe (n) Frau , d.h. Jungfrau Maria .
m.d.s. , auf Rezepten Abkürzung für misce, da, signa (lat.), d.h. mische, gib, bezeichne.
R.M.C . = Reverendi Ministerii Candidatus (s. Reverendus ).
M.E.Z . , Abkürzung für Mitteleuropäische Zeit (s.d.).
L.A.M . = liberalium artium magister (s. Magister ).
q.e.d. = Quod erat demonstrandum (s.d.).
U.j.d . = Utriusque juris doctor (s.d.).