Kommissār (lat.), Kommissär (frz.), ein von einem Auftraggeber, bes. dem Staate, mit einem Spezialauftrag ( Kommissorĭum ) Betrauter, oft als Titel ( Distrikts -, Polizei -, Regierungs -K.). Kommissariāt, Amt, Stellung eines K.; im ...
Back , Otto , Bürgermeister von Straßburg , geb. 30. Okt. 1834 in Kirchberg ( Simmern ), 1873 außerord. Kommissar für die Verwaltung des Bürgermeisteramtes in Straßburg , 1880 Bezirkspräsident des ...
Smith , Adam , engl. Nationalökonom, geb. 5. Juni 1723 ... ... Kirkaldy ( Schottland ), 1751-64 Prof. in Glasgow , seit 1778 königl. Kommissar der Zölle in Edinburgh , gest. 17. Juli 1790, Begründer ...
Buchner , Max, Forschungsreisender, geb. 25. April 1846 zu München , besuchte 1878-80 das Lundareich (äquatoriales Westafrika), 1884-85 deutscher Kommissar in Kamerun , seit 1887 Konservator des Ethnogr. Museums in ...
Johnston (spr. dschonnst'n), Henry ... ... Westafrika, 1884 Ostafrika , 1885-89 Vizekonsul in Kamerun , 1891-94 Kommissar in Brit.-Zentralafrika, seit 1897 Generalkonsul in Tunis , seit 1899 brit. Kommissar und Generalkonsul von Uganda-Protektorat ; schrieb: »The river Congo« ( ...
Lavoisier (spr. -wŏasĭeh), Antoine Laurent, franz. Chemiker, geb. ... ... Generalpächter der Steuern , 1776 Verwalter der Salpeter -und Pulverfabriken, 1791 Kommissar des Nationalschatzes, während der Schreckenszeit als früherer Generalpächter 8. Mai 1794 ...
Kommissorĭum (lat.), s. Kommissar .
Derwisch Pascha , türk. General und Staatsmann, geb. 1817 ... ... erfolgreich gegen die Russen , 1881 gegen die Albanesen , 1882 türk. Kommissar in Ägypten , gest. 21. Juni 1896 in Konstantinopel .
Arāgo , Dominique François , franz. Physiker, geb. 26. ... ... geb. 6. Juni 1812 zu Paris , Advokat und Staatsmann, 1848 Kommissar der Republik im Rhônedepartement, danach Gesandter in Berlin , während des ...
Peters , Karl , Begründer der Kolonie Deutsch-Ostafrika , ... ... (s.d. und Stanley ) geplant war, stellte 1891-93 als kaiserl. Kommissar für Deutsch-Ostafrika die deutsch-engl. Grenze fest, ward 1896 wegen ...
Gladstone (spr. gläddst'n), William Ewart, engl. Staatsmann, geb ... ... Lord des Schatzes , 1892-94 Parlamentssekretär des Innern, 1894-95 erster Kommissar für öffentliche Arbeiten , seit Dez. 1905 Minister des Innern.
Nachtigal , Gust., Afrikareisender, geb. 23. Febr. 1834 zu Eichstedt ... ... Deutschland zurück; 1882 Konsul in Tunis , stellte, 1884 als kaiserl. Kommissar nach der Küste von Oberguinea geschickt, das Togogebiet und Kamerun ...
Niederlande, Belgien und Luxemburg I. (Karten) ... ... , Oberster Gerichtshof (Hooge Raad), Obermilitärgerichtshof. Einteilung in 11 von einem königl. Kommissar und Provinzialstaaten verwaltete Provinzen . – Finanzen : Budget 1906: ...