Gemeinde , Kommune , ein dem Staate untergeordneter öffentlich-rechtlicher Verband zur Befriedigung örtlicher Gemeininteressen (Schul-, Armen-, Feuerlöschwesen , Pflasterung, Beleuchtung etc.) und zur Besorgung ihm vom Staate übertragener Geschäfte ( Polizei , Zivilstandswesen, Steuererhebung etc.). Die G. ( ...
Fox , George , Stifter der Quäker , geb. im ... ... zu Drayton (Grafsch. Leicester ), Schuhmacher zu Nottingham , gründete 1647 eine Gemeinde unter dem Namen der Gesellschaft der Freunde (s. Quäker ), gest ...
Spy , Gemeinde in der belg. Prov. Namur , (1904) 3647 E.; Höhlenfunde ( Homo primigenius ).
Mir (russ.), Welt, Friede ; Gemeinde , insbes. die russ. Bauerngemeinde mit gemeinsamem Grundbesitz .
Blum , Rob., polit. Agitator, geb. 10. Nov. ... ... 1831-47 Theatersekretär, stiftete 1840 den Schillerverein und 1845 die Leipziger deutsch-kath. Gemeinde , 1848 Leiter der demokrat. Bewegung in Sachsen , im ...
Rupp , Julius , Mitbegründer der Freien Gemeinden (s. ... ... freisinniger Haltung 1845 abgesetzt, stiftete 19. Jan. 1846 eine freie prot. Gemeinde , 1848, 1862 und 1863 fortschrittliches Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, gest. 11 ...
Ebel , Joh. Wilh., Theolog, Führer der sog. »Königsberger ... ... «, geb. 1784 zu Passenheim ( Ostpreußen ), seit 1816 Prediger der altstädtischen Gemeinde zu Königsberg , 1839 seines Amtes entsetzt; gest. 18. Aug. 1861 ...
Wahn im Rheinland , Gemeinde im preuß. Reg.-Bez. Köln , (1905) 4775 E.; Kabelfabrikation; dabei die Wahner Heide mit Artillerieschießplatz.
Ilok , auch Ujlak (d.i. Neudorf ), Gemeinde in Kroatien- Slawonien , r. an der Donau , (1900) 4387 E., Kloster mit Grab des heil. Franziskus von Kapistran; Weinbau.
Haan , Gemeinde im preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf , (1900) 8115 E.; Zanella -, Seiden -, Wollweberei.
Traú , Stadt in Dalmatien , auf einer Halbinsel , (1900) mit der Nachbarinsel Bua 4833, als Gemeinde 17.232 E., meist Kroaten .
Buer (spr. buhr), Gemeinde im preuß. Reg.-Bez. Münster , (1900) 28.500 E., Amtsgericht; Kohlenbergbau.
Perl , Gemeinde im preuß. Reg.-Bez. Trier , (1905) 756 E., Amtsgericht.
Sinj ( Sign ), Marktflecken und Bezirksort in Dalmatien , an der Cetina, (1900) 2384, als Gemeinde 40.281 E., Kastell .
Jade , Gemeinde im oldenb. Amt Varel , (1900) 2659 E.
Mori , Gemeinde in Südtirol, r. an der Etsch , (1900) 4509 E.
Mang , Sankt , bayr. Gemeinde , s. Sankt Mang .
Moll , Gemeinde in der belg. Prov. Antwerpen , (1904) 8333 E.
Höhr , Gemeinde im preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden , (1900) 3258 E., Amtsgericht; Tonwaren -, Porzellan -, Glasfabriken.
Lunz , Gemeinde in Niederösterreich , r. an der Ois (1900) 1929 E.; südl. der Lunzer See (1644 m lg., 490 m br., 94 m tief).
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro