Paŏli , Pasquale, kors. Patriot , geb. 1726 zu Morosaglia auf Korsika , leitete den Aufstand der Korsen gegen die Genuesen seit 1755 mit Glück , mußte aber den Franzosen 1769 weichen; 1789 zurückgerufen, suchte er seit 1793 Korsika von ...
Chorāg ( Chorēg, grch.), bei den alten Griechen der Leiter und Führer des Chors .
Stasĭmon (grch.), Standlied, die Lieder des Chors im griech. Drama mit Ausnahme des Einzugs- (Parodos) und Auszugsliedes (Exodos).
Bonaparte , Buonaparte, kors. Patrizierfamilie, im 16. Jahrh. von Italien nach Korsika ausgewandert ... ... an der Erhebung Paolis gegen die Franzosen beteiligt, 1777 Deputierter des kors. Adels in Paris , 1781 Mitglied des Rates der 12 ...
Curzon of Kedleston (spr. körs'n ŏf keddlst'n), George Nathaniel, Lord , engl. Staatsmann, geb. 11. Jan. 1859 in Kedleston, 1885-86 Privatsekretär Salisburys , 1886 Unterhausmitglied, 1891-92 Unterstaatssekretär für Indien , 1895-98 Unterstaatssekretär ...
1610. Gemeiner Mufflon. Asiatische Tierwelt 1. ... ... . Vom Haus-S. (O. arĭes L .), dessen Stammvater wahrscheinlich der kors. Mufflon ist, unterscheidet man nach Behaarung, Länge und Bildung des ...
Griechisch-Römische Kunst. I. Griechisch: 1. Parthenon zu Athen (438 v. Chr.; dor. Stil). 2. Tempel im ion. Stil. ... ... Tafel: Griechisch-Römische Kunst I, 5]; auch der feierliche Einzug des Chors und die Gesänge dabei.
Gotik. I. 1. Notre-Dame zu Paris (12. bis 13. Jahrh.). ... ... Mailand (1386-1577). 7. Marienkirche zu Lübeck (1280-1304). 8. Innenansicht des Chors der Elisabethkirche zu Marburg i. H. (1235-83). 9. Dom zu ...
Literatur. II. Musik. II. 1. ... ... vor der Bühne , im altgriech. Theater für den Reigen des Chors (orchēstra, »Tanzplatz« [Tafel: Literatur II, 1]), jetzt ...
Gotik. I. 1. Notre-Dame zu Paris (12. bis ... ... ], 1248 unter Erzbischof Konrad von Hochstaden begonnen, 1322 Einweihung des Chors , Mitte des 15. Jahrh. Turm bis 55 m hoch aufgeführt; seit ...
Gotik Gotik. I. 1. Notre-Dame zu Paris (12. ... ... Mailand (1386-1577). 7. Marienkirche zu Lübeck (1280-1304). 8. Innenansicht des Chors der Elisabethkirche zu Marburg i. H. (1235-83). 9. Dom zu ...