Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
bkklhe22

bkklhe22 [Brockhaus-1911]

... . Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. ... Auflösung: 1.576 x 2. ... ... Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus de Fabrik von Max ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklhe22.
Zander [2]

Zander [2] [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Zander , Gustav, Mediziner, geb. 29. März 1835 in Stockholm , begründete das. 1865 das ...

Lexikoneintrag zu »Zander [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1014.
Massage

Massage [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Massage (frz., spr. -ahsch'), Massieren , Knetverfahren , mechan. Behandlungsweise von Krankheiten , bestehend ...

Lexikoneintrag zu »Massage«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 143.
Capitaine

Capitaine [Brockhaus-1911]

Capitaine (frz., spr. -tähn), s. Kapitän ; C. d'armes (spr. darm), früher s.v.w. Kammerunteroffizier .

Lexikoneintrag zu »Capitaine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 307.
Teslaströme

Teslaströme [Brockhaus-1911]

Elektrizität. II. Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Teslaströme , die von Tesla (geb. 1856 zu Smiljan in Kroatien ...

Lexikoneintrag zu »Teslaströme«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 823.
Phototherapie

Phototherapie [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Moderne Heilverfahren. I. 1 Finsensche Lichtbehandlung. Das Licht einer elektrischen Bogenlampe wird mittels fernrohrartiger Brenngläser mit Bergkristallinsen ...

Lexikoneintrag zu »Phototherapie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 404-405.
Heilverfahren

Heilverfahren [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. I. 1 Finsensche Lichtbehandlung. Das Licht einer elektrischen ... ... Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Heilverfahren ...

Lexikoneintrag zu »Heilverfahren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 779.
Heilgymnastik

Heilgymnastik [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Heilgymnastik , Kinesiatrik , Kinesitherapie, Mechanotherapie , die methodische Anwendung von Körperbewegungen und Leibesübungen zu Heilzwecken. ...

Lexikoneintrag zu »Heilgymnastik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 778.
Elektrotherapie

Elektrotherapie [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Elektrotherapīe (grch.), die Anwendung der Elektrizität zu Heilzwecken, und zwar sowohl des induzierten Stroms ...

Lexikoneintrag zu »Elektrotherapie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 502.
Arsonvalisation

Arsonvalisation [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Arsonvalisation , vom franz. Physiologen Jacques Arsène d'Arsonval (geb. 8. Juni ...

Lexikoneintrag zu »Arsonvalisation«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 103-104.
Elektrisches Lichtbad

Elektrisches Lichtbad [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Elektrisches Lichtbad , ein Bad, bei dem durch die strahlende Wärme elektr. Glühlampen schon bei niedrigern ...

Lexikoneintrag zu »Elektrisches Lichtbad«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 501.
Mediko-mechanische Apparate

Mediko-mechanische Apparate [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus ... Medĭko-mechanische Apparate , s. Heilgymnastik und Tafel: Moderne Heilverfahren II, 4 und ...

Lexikoneintrag zu »Mediko-mechanische Apparate«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 154.
Schlüsselbein

Schlüsselbein [Brockhaus-1911]

Skelett. Skelett des Menschen. 1. Skelett von vorn. 2. Schädel, von links. 3. Schädelbasis. 4. Erster Halswirbel (Atlas), von oben. 5. ... ... und Schulterblatt [Tafel: Skelett I, 1], vermittelt die Verbindung des Armes und Rumpfes.

Lexikoneintrag zu »Schlüsselbein«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 642.
Karten und Tafeln/Moderne Heilverfahren

Karten und Tafeln/Moderne Heilverfahren [Brockhaus-1911]

Moderne Heilverfahren Moderne Heilverfahren. I. 1 Finsensche Lichtbehandlung. Das Licht ... ... Moderne Heilverfahren. II. Elektrotherapie. 1. Arsonvalisation des ganzen Körpers, 2. des Armes. 3. Elektrisches Lichtvollbad mit Lichtfußbank. (Apparate aus de Fabrik von Max Kohl ...

Anhang »Moderne Heilverfahren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 778-779.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14