Maß , eine angenommene Einheit oder Größe, nach welcher eine andere Größe bestimmt wird. Man unterscheidet M. der Zeit, des Raums ( ... ... 1879) und Treuber (2. Aufl. 1891). – Über absolutes M. s. Maß und Gewicht , absolutes.
Maß , früheres Hohlmaß, in Baden und der Schweiz = 1,5 l, Bayern = 1,07 l, Darmstadt = 2 l, Cassel = 1,98 l, Österreich = 1,41 l, Württemberg = 1,84 l; ...
Mas , ( Maes , Mes, Mace , Mehs ), in Ostindien eine Summe von 100 Crore = 1000 Mil. Rupien ; in China ( Tsien ) = 1 / 10 Liang oder Tael , als Gold ...
Mass . , Abkürzung für den nordamerik. Staat Massachusetts .
Maß'ûdî , Abul-Hassan Ali, arab. Schriftsteller, geb. zu Bagdad , machte schon als Jüngling große Reisen in Asien bis nach Tibet hinein und in Afrika ; gest. 957 zu Altkairo. Sein auch ins Französische (9 Bde., ...
Mas a Fuēra , einer der Juan-Fernandez -Inseln, im W. von Chile , 85 qkm.
Mas a Tĭerra , eine der Juan-Fernandez -Inseln, im W. von Chile , 95 qkm.
Maß und Gewicht , absolutes , ist ein von Gauß eingeführtes Maßsystem, welches überall auf der Welt denselben Wert besitzt; als Einheiten gelten die Maße eines Gramms und die Beschleunigung eines Zentimeters in einer Sekunde , man bezeichnet ...
Maß- und Gewichtsbureau , Internationales , wissenschaftliches Institut in Paris zur Vergleichung der Urmaße des Meters und des Kilogramms mit den den einzelnen Staaten gelieferten Normalmetern und Normalkilogrammen, und mit den nichtmetrischen Maßen etc., gegründet durch internationalen Vertrag ...
Internationales Maß- und Gewichtsbureau , s. Maß- und Gewichtsbureau .
Kĕg (engl., d.i. Tönnchen oder Fäßchen), auf Kuba Maß für Melasse = 20,82 l.
Aum (spr. ahm), früher engl. Maß für Rheinwein = 30 alten Gallons = 113,559 l.
Fan , Maß und Gewicht , s. Fen.
Mes , Gewicht und Geldgröße, s. Mas.
Kwo , Maß, s. Gon.
Tael (spr. tehl), Tale , Tail , chines. Liang , chines. Geldeinheit zu 10 Mas ( Tsien ), 100 Candarin oder 1000 Käsch , eine chines. Unze Silber von je nach den Handelsplätzen verschiedener Feinheit und ...
Foot (engl., spr. futt), Mehrzahl Feet (spr. fiht), Fuß, engl. Maß von 1 / 3 Yard , geteilt in 12 Zoll =0,3048 m; früheres Maß für Mühlsteine von nur 8 Zoll Länge ; früheres Gewicht ...
Maes (spr. mahs), Nicolas, holländ. Genre - und Bildnismaler, geb. 1632 in Dordrecht , gest. 1693 in Amsterdam , Schüler Rembrandts ; Hauptbilder: Alte am Spinnrocken ( Amsterdam ), Faule Köchin ( London ).
Bund , früheres Maß für Tafelglas , bestimmte Anzahl von Quadratzollen Glas : z.B. 2 große Tafeln oder 20 kleine = 1 B.; als Garnmaß (B. oder Bündel ) eine nach der Feinheitsnummer verschiedene Anzahl von Strähnen .
Kwan , Rechnungsmünze in Annam = 600 Dong (s.d.); Handelsgewicht = 312,4 kg; K. oder Kiang , Maß in Siam = 10 hl; japan. Gold - und Silbergewicht ...
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro