Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mayor

Mayor [Brockhaus-1911]

Mayor (spr. mēĕr), in Großbritannien (in London , Dublin und York Lord M. ) und Nordamerika die oberste Magistratsperson einer Stadt, Bürgermeister .

Lexikoneintrag zu »Mayor«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 151.
Cleveland [3]

Cleveland [3] [Brockhaus-1911]

Cleveland (spr. klihwländ), Grover, Präsident der Ver. ... ... März 1837 zu Caldwell ( Neujersey ), 1859 Advokat zu Buffalo , 1881 Mayor das., 1882 Gouverneur des Staates Neuyork , Mitglied der demokrat. ...

Lexikoneintrag zu »Cleveland [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 353.
Llobregat

Llobregat [Brockhaus-1911]

Llobregāt (spr. ljo-), L. mayōr , Fluß in der span. Landsch. Katalonien , mündet nach 150 km südl. von Barcelona in das Mittelländ. Meer .

Lexikoneintrag zu »Llobregat«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 70.
Bürgermeister

Bürgermeister [Brockhaus-1911]

Bürgermeister , Vorsitzender der städtischen Verwaltungsbehörde, dem engl. Mayor (s.d.), dem franz. Maire (s.d.) entsprechend, wird meist von der Gemeindevertretung auf eine Anzahl von Jahren oder auf Lebenszeit gewählt und von der Regierung bestätigt.

Lexikoneintrag zu »Bürgermeister«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 290.
Mansion House

Mansion House [Brockhaus-1911]

Mansion House (spr. männsch'n haus), die Amtswohnung des Lord Mayor in London .

Lexikoneintrag zu »Mansion House«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 125.
Lord

Lord [Brockhaus-1911]

Lord (d. i. Herr); in England Titel der ... ... lefténnĕnt), Statthalter , Titel des Vizekönigs von Irland . L. Mayor (spr. -mēĕr), Titel der Bürgermeister von London , ...

Lexikoneintrag zu »Lord«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 78.
London

London [Brockhaus-1911]

... 118 Räten verwaltete Grafschaft ; selbständige Verwaltung unter dem Lord Mayor hat die City , welche in 28 Wards zerfällt, deren 26 Vorsteher (Aldermen) jährlich den Lord Mayor aus ihrer Mitte wählen. Höhere Lehranstalten : die Universität, bisher nur ...

Lexikoneintrag zu »London«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 76-77.
Madrid

Madrid [Brockhaus-1911]

1105. Madrid. Spanien ... ... und hohen Temperaturunterschieden; über 900 Straßen (Calle de Alcala , Calle Mayor , Calle de Carretas, Calle de la Montera u.a.), 76 Plätze (Plaza mayor, Plaza de Oriente , Plaza del Principe Alfonso etc.), 29 ...

Lexikoneintrag zu »Madrid«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 103-104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8