Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ryl

Ryl [Brockhaus-1911]

Ryl , Gebirge in Bulgarien , s.v.w. Rilodagh (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Ryl«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 581.
Riehl [2]

Riehl [2] [Brockhaus-1911]

Riehl , Wilh. Heinr. von, Kulturhistoriker und Novellist, geb. 6. Mai 1823 zu Biebrich , 1853 Prof. in München , 1885 zugleich Direktor des Bayr. Nationalmuseums, gest. das. 16. Nov. 1897; schrieb: » Naturgeschichte des Volks ...

Lexikoneintrag zu »Riehl [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 533.
Riehl

Riehl [Brockhaus-1911]

Riehl , Alois, Philosoph , geb. 27. April 1844 in Bozen , 1873 Prof. in Graz , 1905 in Berlin ; schrieb: »Der philos. Kritizismus « (3 Bde., 1876-87), » Giordano Bruno « (2. Aufl. 1900), » ...

Lexikoneintrag zu »Riehl«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 533.
Risle

Risle [Brockhaus-1911]

Risle (spr. rihl), s. Rille .

Lexikoneintrag zu »Risle«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 539.
Kaulbach

Kaulbach [Brockhaus-1911]

Historienmalerei. II. 1. W. von Kaulbach (deutsch): Seeschlacht bei ... ... Goethes Frauengestalten, Schillergalerie etc. – Biogr. von H. Müller (1893), Riehl (1905). – Sein Sohn Hermann K., Maler, geb. 26 ...

Lexikoneintrag zu »Kaulbach«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 952.
Nietzsche

Nietzsche [Brockhaus-1911]

Nietzsche , Friedrich , Philosoph , geb. 15. Okt. 1844 ... ... -Nietzsche (2 Bde., 1895-1904). - Vgl. Lichtenberger (deutsch 1899), Riehl (3. Aufl. 1901), Ziegler (1900), Vaihinger (3. ...

Lexikoneintrag zu »Nietzsche«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 274.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Brockhaus-1911]

Deutsche Literatur . Das älteste auf uns gekommene Schriftdenkmal ist die ... ... ), Fanny Lewald , Frenzel , Gottschall , Alfr. Meißner , Riehl , Ganghofer (auch Verfasser von Bauernkomödien), Hopfen , Fontane , ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 416-418.
Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur

Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur [Brockhaus-1911]

Hauptdaten der Weltliteratur Vor Christi Geburt. ca. 3000. Die ältesten ... ... -1905), W. Hertz (1835-1902), Grosse (1828-1902), Lyriker und Epiker. Riehl (1823-97), Novellist. Heyse (geb. 1830), Novellist, Lyriker, Dramatiker. ...

Anhang »Hauptdaten der Weltliteratur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 67-68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8