N.T. = Neues Testament .
T , der 20 Buchstabe unsers Alphabets , ein tonloser Dental ; T Abkürzung für den röm. ... ... , in der Musik für Tenor und Tutti , bei Bibelzitaten T. für Testament , bei bibliogr. Angaben für Tomus (Teil, Band ); t = Tonne .
N , der 14. Buchstabe im deutschen Alphabet , ... ... für Neutrum , Nomen , Nominativus, Numerus (s. auch N. N.); in der Chemie Zeichen für Stickstoff ( Nitrogenium ); n. im Handel (bes. Buchhandel ) ...
T (h)ai-pe-fu , japan. Taihoku , Hauptstadt der japan. Insel Formosa , am Tam-sui -Flusse, bestehend aus dem eigentlichen T. (5725 E.), Bang -ka (Manka, 34.284 E.) und Twatution ...
O , der 15. Buchstabe unseres Alphabets . O. als Abkürzung = Ost; O, chem. Zeichen für Oxygen ( Sauerstoff ); O' vor irischen Familiennamen s.v.w. Sohn.
O/ , im Wechselverkehr Bezeichnung für Order .
O. , Abkürzung für den nordamerik. Staat Ohio .
c/o , Abkürzung für care of (engl.), per Adresse .
N.N. = nomen nescĭo (lat., »den Namen weiß ich nicht«), Abkürzung, die irgend einen Namen ersetzen soll; bei Höhenangaben Abkürzung für Normalnullpunkt (s.d.).
P.T. = Praemisso titŭlo (lat.), mit Vorausschickung des Titels ; auch = Pleno titulo, mit vollem Titel .
s.o. = salvis omissis (lat.), vorbehaltlich der Auslassungen; auch = sine obligo, ohne Gewähr (s. Obligo ).
T.p. , in Briefen = Titulo pleno (lat.), unbeschadet des vollen Titels .
A.T. , Abkürzung für Arizona Territory (das nordamerik. Territorium Arizona ).
N.H. , Abkürzung für den Staat New Hampshire (s. Neuhampshire ).
N.Y. , Abkürzung für den nordamerik. Staat New York ( Neuyork ).
N.J. , offizielle Abkürzung für New Jersey (s. Neujersey ).
N.E. = engl. North East , franz. Nord Est, Nordost.
P.O. = Professor ordinarius (lat.), ordentlicher Professor .
N.C. , Abkürzung für North Carolina ( Nordkarolina ).
S.T. = salvo titulo (s.d.) oder = sine titulo (lat.), ohne Titel .