Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bischofswerda

Bischofswerda [Brockhaus-1911]

Bischofswerda , Stadt in der sächs. Kreish. Bautzen , (1900) 6609 E., Amtsgericht, Baugewerk-, Tiefbauschule; Tuch - und Leinenweberei, Granitsteinbrüche; hier 12. Mai 1813 Gefecht zwischen den Verbündeten und Franzosen .

Lexikoneintrag zu »Bischofswerda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 212.
Klotz

Klotz [Brockhaus-1911]

Klotz , Christian Adolf , Philolog , geb. 13. Nov. 1738 zu Bischofswerda , gest. 31. Dez. 1771 als Prof. zu Halle ; schrieb über Gegenstände archäolog. Inhalts, bes. bekannt durch seinen Streit mit Lessing , der gegen ihn ...

Lexikoneintrag zu »Klotz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 977.
Bahrdt

Bahrdt [Brockhaus-1911]

Bahrdt , Karl Friedr., Theolog, geb. 25. Aug. 1741 zu Bischofswerda , seit 1766 nacheinander Prof. in Leipzig , Erfurt und Gießen , Direktor eines Philanthropins zu Marschlins in Graubünden , Generalsuperintendent zu Dürkheim , überall wegen seines anstößigen ...

Lexikoneintrag zu »Bahrdt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 140.
Neumeister

Neumeister [Brockhaus-1911]

Neumeister , Max, Forstmann, geb. 15. Mai 1849 zu Kleindrebnitz bei Bischofswerda in Sachsen , 1882 Prof. und 1894 Direktor der Forstakademie Tharandt ; schrieb: » Forst - und Forstbetriebseinrichtung« (4. Aufl. von Preßlers »Hochwaldsideal«, 1888), » ...

Lexikoneintrag zu »Neumeister«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 261.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4