Alter Mann , im Bergwesen die abgebauten Teile der Grube .
Altung , s.v.w. Alter Mann (s.d.).
... 122.577 Pferde sowie 1853 Offiziere, 25.724 Mann und 1588 Pferde der Kolonialarmee, insgesamt etwa 575.000 Köpfe. Im Kriege ... ... wird auf 1,6 bis 2, der Wehrfähigen überhaupt auf 4,7 Mill. Mann berechnet. Bewaffnung . Die Fußtruppen führen das 8 mm-Lebelgewehr ... ... ,5 cm-Haubitze, die Gebirgsartillerie 8 cm-Geschütze alter Art. Bei ihr und bei der schweren Artillerie stehen ...
... dem Erwerbsleben ausscheidet. Das zeigt sich deutlich darin, daß von den im Alter von 16-20 J. stehenden weiblichen Personen 1895 in Deutschland 66,2 ... ... . So stimmt in der russ. Dorfgemeinde die Frau als Haushaltungsvorstand, wenn der Mann abwesend oder verstorben ist, und zwar persönlich, während in ...
... -, Genie-, Signalkorps etc. 841 Offiziere und 3511 Mann, Infanterie 1506 und 20.078, Kavallerie 752 und 12.123, Artillerie ... ... .298, Mannschaften außer Regimentsverband 3054 Köpfe. Hierzu kommt noch das Hospitalkorps (3029 Mann), Portoriko-Provisionalregiment (26, 550) und die Philippine Scouts ( ... ... 5039). Miliz Ende 1904: 9154 Offiziere 110.347 Mann; Milizreserve 1902: 10.845.268 Köpfe. Bewaffnung: ...