Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Flore

Flore [Brockhaus-1911]

Flore , s. Flore und Blancheflor .

Lexikoneintrag zu »Flore«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 591.
Flore und Blancheflor

Flore und Blancheflor [Brockhaus-1911]

Flore und Blancheflor (spr. flohr, blangschflohr, d.i. Blume und Weißblume, Rose und Lilie ), Name einer im Mittelalter verbreiteten Liebessage, nach einem altfranz. Gedicht, mittelhochdeutsch von Konrad Fleck (hg. 1846). – Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Flore und Blancheflor«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 591.
Blancflos

Blancflos [Brockhaus-1911]

Blancflos , s. Flore und Blancheflor .

Lexikoneintrag zu »Blancflos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 216.
Blancheflor

Blancheflor [Brockhaus-1911]

Blancheflor , s. Flore und Blancheflor .

Lexikoneintrag zu »Blancheflor«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 216.
Blanscheflur

Blanscheflur [Brockhaus-1911]

Blanscheflur , s. Flore und Blancheflor .

Lexikoneintrag zu »Blanscheflur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 217.
Flos und Blancflos

Flos und Blancflos [Brockhaus-1911]

Flos und Blancflos , s.v.w. Flore und Blancheflor .

Lexikoneintrag zu »Flos und Blancflos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 592.
Französische Literatur

Französische Literatur [Brockhaus-1911]

Französische Literatur . I. Altfranzösische Literatur (bis etwa ... ... und orient. Sagen ( Judas Makkabäus, »Baarlaam und Josaphat «, » Flore und Blancheflor « etc.) sowie lokaler franz. Sagen (»Partenopeus de Blois ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 612-613.
Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur

Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur [Brockhaus-1911]

Hauptdaten der Weltliteratur Vor Christi Geburt. ca. 3000. Die ältesten ... ... Troubadour. Adam von Sankt Victor (gest. 1190), Sequenzendichter. Bearbeitung der Liebessage von »Flore und Blancheflor«. Bernhard von Clairvaux (1091-1153), Hymnendichter. Abälard (1079-1142), ...

Anhang »Hauptdaten der Weltliteratur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 67-68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8