Bajăsid (Bajesid, Bayazet), feste Stadt im asiat.-türk. Wilajet Erserum , 2000 E.; häufig Kriegsschauplatz in den russ.-türk. Kämpfen (1828, 1854, 1877).
Podbĭelski , Eugen Ant. Theophil von, preuß. General der ... ... , 1866 und 1870/71 Generalquartiermeister , Verfasser der amtlichen Depeschen vom franz. Kriegsschauplatz, 1872 Generalinspekteur der Artillerie , gest. 31. Okt. 1879 zu Berlin ...
Evakuation (lat.), Entleerung, Räumung, bes. der auf oder nahe dem Kriegsschauplatz errichteten Feld -, Etappen - etc. Lazarette von Kranken und Verwundeten, die in die Heimat zurückgeschafft werden können; evakuieren , entleeren, räumen, luftleer machen.
Wachenhusen , Hans, Roman - und Reiseschriftsteller, geb. 1. Jan ... ... 1898 in Marburg ; schrieb außer vielen Romanen : » Tagebuch vom franz. Kriegsschauplatz 1870/71« (2 Bde., 1871), »Aus bewegten Tagen« (2 Bde., ...
Feldpolizei , die landesgesetzlichen Polizeivorschriften zum Schutze der Felder ; dann ... ... Handhabung der Maßregeln, welche im Kriege zur Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Kriegsschauplatz und im Rücken des Heers getroffen werden, ausgeübt von der Feldgendarmerie ...