Aspekten

[109] Aspekten (lat.), die verschiedenen gegenseitigen Stellungen der Sonne, des Mondes und der Planeten, wie sie von der Erde aus erscheinen: Konjunktion (Zusammenschein, Kalenderzeichen ), wenn beide Himmelskörper auf demselben Längenkreis stehen; Opposition (Gegenschein ) bei 180° Längenunterschied; Quadratūr (Geviertschein ±) bei 90° Längenunterschied; Trigonālschein (Gedrittschein Ã) bei 120° und Sextīlschein (Gesechstschein M) bei 60° Längendifferenz. Wissenschaftlichen Wert haben nur die Konjunktion und die Opposition; die andern drei A. gehören lediglich der Astrologie an.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 109.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika