Augit

138. Augit.
138. Augit.

[123] Augīt, Pyroxēn, Mineral, monoklin kristallisierendes [Abb. 138] Silikat von Kalk, Magnesia und Eisenoxydul, auch mit Tonrede und Eisenoxyd, farblos, weiß, grau, grün, schwarz. Varietäten sind der als Schmuckstein gebrauchte Diopsid, grau und grün durchsichtig, Salit und Malakolith, meist grün, in schaligen oder stengligen Aggregaten, Kokkolith, grün bis schwarz, derb, in körnigen Aggregaten, Fassait und Pyrgom, dunkelgrüne, scharfkantige Kristalle, Omphazit, grasgrün, derb, körnig, der gewöhnliche A., grün bis schwarz, kristallisiert, in Körnern und derb, Gemengteil von Basalten, Laven etc.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 123.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika