Campoamor

[305] Campoamōr, Don Ramon de, span. Dichter, geb. 1817 in Navia, eine Zeitlang Mitglied der Cortes und Ministerialbeamter in Madrid, gest. 12. Febr. 1901 das.; berühmte Elegien »Doloras« (1856 u.ö.), auch »Fábulas« (1842), Dramen, Novellen in Versen und philos. Werke.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 305.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika