Carducci

[309] Carducci (spr. -duttschi), Giosué, pseudonym Enotrio Romāno, ital. Dichter, geb. 27. Juli 1836 zu Valdicastello (Toskana), 1861-1904 Prof. der Literatur in Bologna, erregte Aufsehen durch seinen Hymnus »Inno a Satana« (1865), ferner »Poesie« (1871), »Nuove Poesie« (4. Aufl. 1881), literarhistor. Werke u.a. »Opere« (20 Bde., 1889 fg.), »Ausgewählte Gedichte« (deutsch 1880).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 309.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika