[360]Como, Hauptstadt der ital. Prov. C. (2861 qkm, 1904: 591.310 E.), an der Südwestspitze des Comer Sees, (1901) 38.895 E.; Dom aus Marmor (1396 begonnen), Rathaus (1215), südl. das ehemal. feste SchloßBaradello.
Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 360.