[397]Davit (engl., spr. dehwitt), hölzerner oder eiserner Kran an Bord von Schiffen zum Aufheißen der Boote (Boots-D.), zum Fördern der Geschosse aus den Munitionskammern an die Geschütze(Geschoß-D.) etc.
Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 397.