Fallmerayer

[556] Fallmerayer, Phil. Jak., Geschichtsforscher, geb. 10. Dez. 1790 zu Tschötsch bei Brixen, Gymnasiallehrer zu Augsburg und Landshut, bereiste 1831-34, 1840 und 1847 den Orient, 1848 Universitätsprofessor in München, 1849 wegen seiner Beteiligung am Rumpfparlament in Stuttgart abgesetzt, gest. 26. April 1861 in München; erregte durch seine »Geschichte der Halbinsel Morea im Mittelalter« (1830-36), worin er die slaw. Abstammung der heutigen Bewohner Griechenlands behauptet, lebhafte literar. Streitigkeiten. Hauptwerk: »Fragmente aus dem Orient« (1845; 2. Aufl. 1876).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 556.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika