Jeunesse dorée

[897] Jeunesse dorée (frz., spr. schönéß doreh, d.i. Goldjugend), in der Franz. Revolution Parteibezeichnung der royalistisch gesinnten Jugend, welche nach dem 9. Thermidor 1794 als Vorkämpferin der Gegenrevolution auftrat; jetzt Bezeichnung der reichen, vergnügungssüchtigen jungen Männer einer Großstadt.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 897.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika