Kathetometer

[949] Kathetomēter (grch.), Vorrichtung zur Messung des Höhenunterschiedes zweier Punkte, die man nicht direkt messen kann, eine starke metallische Säule mit feingeteiltem Maßstab, an der sich ein horizontales Fernrohr auf und ab schieben und in horizontaler Ebene drehen laßt.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 949.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: