Palladium [2]

[342] Palladĭum (chem. Zeichen Pd), der stete Begleiter des Platins in dessen Erzen, findet sich auch in Golderzen (Palladgold), ist weiß, schmiedbar und zu Drähten ausziehbar, schmilzt bei 1950°; spez. Gewicht 11,8 Atomgewicht 106,5; ist dem Platin ähnlich, okkludiert Gase, bes. Wasserstoff, in der Wärme oder durch Einwirkung des galvanischen Stromes (das 936fache seines Volumens). Verwendet zu feinen mediz. Instrumenten (Impfnadeln, Lanzetten), auch in der Astronomie zu Skalen und Spiegeln.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 342.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: