Patrimonium

[364] Patrimonĭum (lat.), das Vermögen einer rechtlich selbständigen Person; dann das väterliche Erbteil; P. Petri, das Erbteil des Petrus, der älteste Teil des Kirchenstaates.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 364.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: