Photolithographie

[404] Photolithographīe (grch.), photomechan. Verfahren, durch welches nach den Prinzipien des Lichtdrucks Karten oder Bilder in Strichmanier auf lithogr. Stein oder Zink zum Druck auf der Steindruckpresse übertragen werden.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 404.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: