Pons Varolii

Nervensystem des Menschen. I. Gehirn. 1. Gehirn, im Schädel liegend, von oben gesehen; bei der rechten Hälfte ist die Harte Hirnhaut entfernt. 2. Gehirn von unten gesehen (Gehirnbasis). 3. Senkrechter Längsschnitt durch das Große und Kleine Gehirn in der Richtung der Mittellinie. 4. Wagerechter Schnitt in der Richtung a b der Fig. 3. 5. Frontaler senkrechter Schnitt in der Richtung c d der Fig. 3. 6. Schnitt durch das Kleine Gehirn in der Richtung e f der Fig. 3. 7. Großhirnwindungen im Querschnitt. 8. Gehirnhälfte eines fünfwöchigen, 9. eines sechsmonatigen Embryos.
Nervensystem des Menschen. I. Gehirn. 1. Gehirn, im Schädel liegend, von oben gesehen; bei der rechten Hälfte ist die Harte Hirnhaut entfernt. 2. Gehirn von ...

[434] Pons Varolĭi (lat.), Varolsbrücke, Hirnknoten, großer, zwischen den Hemisphären des Kleinhirns auf dem Hinterhauptbein aufliegender Nervenknoten, durch den Nervenfasern von einer Hemisphäre des Kleinhirns zur andern und vom Großhirn zum Rückenmark verlaufen [Tafel: Nervensystem I, 2; II, 1, 2].

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 434.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: