Schimpanse

Affen. I. 1-3. Menschenähnliche Affen: 1. Gorilla (1,65-2 m; Westafrika). 2. Orang-Utan (1,35 m; Sumatra Borneo). 3. Schimpanse (1,50 m; Guinea). 4. Brauner Gibbon (0,90 m; Java). 5. Mandrill (1 m Guinea). 6. Nonnenaffe (0,40 m; Senegal). 7. Grauer Pavian (0,75 m; Abessinien). 8. Hulman (0,65 m; Ostindien). 9. Gemeiner Makak (0,55 m; ostindische Inseln).
Affen. I. 1-3. Menschenähnliche Affen: 1. Gorilla (1,65-2 m; Westafrika). 2. Orang-Utan (1,35 m; Sumatra Borneo). 3. Schimpanse (1,50 m; Guinea). 4. Brauner ...

[633] Schimpanse (Tschimpanse, Simĭa troglodȳtes Blumenb., Troglodȳtes niger Geoffr. [Tafel: Affen I, 3; Schädel eines jungen Tieres auf Taf. II, 7]), Art der Menschenaffen, bis 1,5 m hoch, mit braunschwarzem Pelz; in den Wäldern des westl. und innern trop. Afrika, baut große, mit Schutzdach versehene Nester auf Bäumen, klettert und springt ausgezeichnet, frißt Früchte und junge Pflanzentriebe, ist sehr gelehrig, hält sich bei uns höchstens 2-3 Jahre in der Gefangenschaft.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 633.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika