Schwanthaler

[663] Schwanthaler, Ludw. von, Bildhauer, geb. 26. Aug. 1802 zu München, Schüler seines Vaters Franz S. (gest. 1820), gest. 14. Nov. 1848 als Prof. an der Akademie zu München, Gründer der Münchener Bildhauerschule; schuf unter andern die Kolossalstatue der Bavaria zu München (1844), Relieffries für die Glyptothek, Giebelskulpturen für die Walhalla, Porträtstatuen (Kreitmayer, Tilly, Mozart, Goethe, Karl XIV. von Schweden).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 663.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika