Soden

[720] Soden. 1) Stadt im preuß. Reg.-Bez. Cassel, an der Kinzig, (1905) 1130 E., Schloß, Burgruine Stolzenberg; Solbad. – 2) S. am Taunus, Landgemeinde und Bad im preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, am Taunus, 1917 E.; 24 Kochsalzquellen (15-28,7° C); Fabrikation der Sodener Pastillen. – 3) S. an der Werra, Solbad, s. Sooden. – 4) S. (Sooden), Dorf im bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, 441 E., 2 Salzquellen; dazu Bad Sodenthal.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 720.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: