Wasseruhr
[957] Wasseruhr, Klepsydra, mit einer bestimmten Menge Wasser gefülltes Gefäß, aus dem das Wasser durch ein Loch in einer bestimmten Zeit ausfließt; war schon 600 v. Chr. bei den Assyrern in Gebrauch, diente bei Griechen und Römern als Zeitmesser.