Zain

[1013] Zain, dünner, für weitere Verarbeitung bestimmter Metallstab (s. Münzen); Zaineisen (Krauseisen, Knoppereisen), dünne Stäbe von Quadrat- oder Flacheisen, die zu Nägeln oder Draht verarbeitet werden; zainen, Metalle zu dünnen Stäben verarbeiten.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1013.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: