Celten (Kelten) oder Kelten, nach Einigen die Ureinwohner Europa 's, gewiß aber die ersten Bewohner Galliens , des heutigen Frankreichs Von Asien kommend überschwemmten sie Italien , Spanien , drangen nördlich bis zur Ostsee, drängten sich aber namentlich ...
Haine, die heiligen , (heilige). In der grünen Nacht der Wälder verehrten die alten Deutschen, Preußen, Kelten und Gallier ihre Götter, oder überhaupt die unsichtbare allwaltende Gottheit, deren Dasein sie ahneten, deren Stimme sie in dem Rauschen der Zweige, in dem ...
Frankreich (Geschichte . Dieß Land ist, da wo es aus der vorgeschichtlichen Nacht aufdämmert, von Völkerschaften bewohnt, die zum Hauptstamme der Celten gehörten, welche aus Hochasien herabgewandert sich in Oberitalien, der Schweiz , ...
Tuiskon, Tuiston, Teut (Mythologie) , soll der Urvater des deutschen ... ... sein, den die Erde seiner Heimath gebar, und bei Deutschen und Celten , dort unter dem Namen Teutates, göttliche Verehrung genoß. Sein Sohn hieß Man ...
Haare . Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so ... ... , eben so die alten Gallier, doch stand langes Haar bei ihren Verdrängern, den Kelten, als Würde und Freiheit bezeichnend, in hohen Ehren. Die Frauen aller ...
Castilien , ehemals ein berühmtes selbstständiges Königreich der pyrenäischen Halbinsel, jetzt ein ... ... Prädikat gebührt den Abkömmlingen der alten Deutschen in den Gebirgen von Biscaja, den Celten ) doch gewiß diejenige, welche sich dafür hält. Ein ungezähmter Hochmuth beseelt ...
Mythologie . Die Lehre und Kenntniß der Göttersagen, ein wichtiger Zweig in ... ... Juventa etc. Gallien und Britannien . Bei dem Volksstamme der Celten (s. d.) finden sich Anklänge asiatisch mythischer Religionssagen, mit einer geläuterten ...
Catalonien , Eine Provinz des Königreichs Spanien , an Frankreich gränzend ... ... zwischen den Urbewohnern und den Römern, zwischen jenen und den Gothen , Celten , Vandalen , zwischen diesen und den Mauren , den Mauren und ...
Servietten , eine Erfindung, die in Rom erst zu den Kaiserzeiten aufkam ... ... legten neben jeden Gast ein Stück Brodkrume, um die Hände abzutrocknen. Die Celten bedienten sich hierzu der Strohbunde, auf denen sie saßen; die ...
Europa (Geographie) . Der kleinste, aber mächtigste unter den fünf bekannten ... ... ist), beträgt 230 Millionen Seelen ; sie bestehen aus den Nachkommen der alten Celten und Briten , aus Germanen , Slaven , Finnen, Letten, Arnauten ...
Spanien (Geschichte) ( Geschichte ) »Es ist eine stolze ... ... ; einsam rieselt der Manzanares durch den düsterschweigenden Olivenwald! Und zuerst wandern die Celten ein und vermischen sich mit den von ihnen besiegten Ureinwohnern, den Iberiern. ...