Byron Unserm Zeitalter war es vorbehalten, jenes glänzende Beispiel eines Sängers ... ... Klänge des eigensten Schmerzes , eines Schmerzes tönten, den jene sonderbar innige Mischung von Gefühl und Phantasie gebar, von der so häufig das Leben ...
Mixtur , eine Mischung verschiedener Arzneistoffe in einer Flüssigkeit , die oft gleichzeitig das Auflösungsmittel derselben ist oder zum Kochen diente. D.
Ratasia , Gewürzbranntwein, eine Mischung von Branntwein , allerhand Früchten , Kräutern und Gewürzen . Dieses starke, wohlschmeckende Getränk wird vorzüglich gut zu Nancy , Montpellier und Paris verfertigt.
Tigrine , dieses namentlich 1835 zu Kleidern sehr getragene Zeug ist ein fester, geköperter und geschmeidiger Stoff, der aus einer Mischung von Seide , Caschmir oder seiner Kammwolle bereitet wird und die Farben des Tiegerfelles trägt.
Backwerk nennt man jede aus Mehl , Wasser , Milch und Butter , Hefen oder Sauerteig, auch wohl mit andern edlen Zusätzen vermengte Mischung, die im Backofen zu einer festen, kuchenartigen Masse gebacken wird. In ...
Stuckatur . Aus einer Mischung von Sand, Kalk und Gyps, Stuck genannt, verfertigt man allerhand Verzierungen von Blumen , Laubwerk und Figuren, sowie Gesimse in Zimmern und Sälen, an den Wänden und an der Decke, zuweilen auch an der äußern Seite der Gebäude ...
Kamelott (Zeug) , ursprünglich ein zu Angora leinewandartig gewebtes, festes, ... ... in den meisten Fabriken Englands , Frankreichs und Deutschlands , aus einer Mischung von Seide , Ziegenhaar, Baumwolle , Leinengarn nachgemacht wird. Die schönsten seidenen ...
Alkali oder Kali oder Kali , (indem Al nur der ... ... ätzende Eigenschaft haben, sich mit den Säuren sehr begierig verbinden, und in dieser Mischung das bilden, was wir Salze nennen. Die Verbindungsarbeit nennt man Neutralisation ...
Farce (Kochkunst) , (Kochkst.) nennt man eine Mischung von gehacktem Fleisch , geriebener Semmel, Eiern , Gewürz etc., welche theils als Füllung, theils als unentbehrliche Zuthat und Ausschmückung zu Pasteten benutzt wird. Farciren , mit Farce füllen oder stopfen. ...
Topas (Mineralien) , eine Mischung von Kieselerde und flußsaurer Thonerde. Der edle T. ist vorzüglich weingelb, aber auch blaßgrün ( Aquamarin ), in Roth und Dunkelgelb. Er kommt vorzüglich auf dem Schreckenstein in Sachsen , dann aber auch in Sibirien und ...
Samariter, Samaritaner , also nach ihrer in Mittelpalästina gelegenen Hauptstadt Samaria benannt, bildeten sich aus einer Mischung zurückgebliebener Israeliten und assyrischer Kolonisten, weßhalb sie von den aus der babylonischen Gefangenschaft zurückkehrenden Juden nicht mehr als Religionsgenossen anerkannt wurden, und, was eine völlige Trennung ...
Eisen . Dieses Metall, das merkwürdigste unter allen, ist aus uralten ... ... Schiffe oft viele Tagereisen, zu Lande wenigstens manche Meile weit herkommen, weil die Mischung der Erze außerordentlichen Einfluß auf die Güte des Metalles hat. Das ...
Magen . Dieß Hauptorgan der Verdauung (s. d.) ist ein ... ... ein Gewebe von Gefäßen und Nerven , die innere faltige Schleimhaut aber eine reiche Mischung von einsaugenden und aushauchenden Gefäßen, höchst seinen, drüsenähnlichen Organen zur Verarbeitung der ...
... u. s. w., und läßt die Mischung in einer mäßigen Wärme von 1215 Grad ruhig stehen. Besser ... ... und 20 Quart (32 Pfund ) Methessig oder Obstessig. Diese ganze Mischung füllt man in Töpfe von Steingut , welche etwas über ¾ voll ...
Shawl , der Name des feinsten Wollenzeugs, das nur im Oriente ... ... Resultate. Geringer als die ganz wollenen Tücher sind die mit Seide durchschossenen. Eine Mischung von Seide , Wolle und Baumwolle , auch nur Seide mit ...
Farben . Farbe ist an sich Licht , das von der Oberfläche ... ... der andern schon enthalten ist, d. h. wenn dieselbe Farbe in beiden als Mischung vorkommt. Aus diesen Gründen consonirt Weiß am schönsten mit Schwarz, die ...
Chemie , ein Zweig der Naturlehre, welcher sich damit beschäftigt, die ... ... größere Verwandtschaft zum Kalk als zum Natron zeigt, wodurch diese Wechselwirkung, Entmischung und neue Mischung eintritt. In dieser Erscheinung liegt das Hauptmittel zu allen Arbeiten der Chemie. ...
Gemüth umfaßt, dem Wortsinne nach, alle Arten von Muth , ... ... von Empfindlichkeit , der krankhaften Erregbarkeit desselben) scheint jene durch Klima besonders bedingte Mischung von Blut erforderlich, die sich eben so wenig allzu schnell verflüchtigt als ...
Bagdad war einst der Schauplatz der Mährchen der Scheherazade, der ... ... welcher dort einen der prächtigsten, mit orientalischem Luxus ausgeschmückten Paläste bewohnt. Die bunteste Mischung von Türken, Persern, Juden und wenigen Christen , die dort wohnen, ...
Spiegel . Dieses unersetzbare Hauptstück der Damentoilette, war schon in früher Zeit ... ... zu können, an der hintern Fläche mit schwarzem Tuche oder Lacke, gewöhnlich mit einer Mischung von Zinn und Quecksilber , dem Zinnamalgama (auch Spiegelfolie und im unverarbeiteten ...
Buchempfehlung
Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro