Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (258 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
England (Poesie und Literatur)

England (Poesie und Literatur) [DamenConvLex-1834]

... Jahrhundert ward es erst vergönnt, eine neue Bahn zu öffnen, die so lange aus dem Bereich der Musen verbannte ... ... und als unerläßliche Erfordernisse siegreich eingeführt. Vier Dichter waren die Führer auf dieser Bahn; jeder wahrhaft vom Genius beseelt, jeder eigenthümlich und neu, die Andern ...

Lexikoneintrag zu »England (Poesie und Literatur)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 429-436.
Krüdener, Juliane, Freifrau von

Krüdener, Juliane, Freifrau von [DamenConvLex-1834]

... brach sie dem Irrthume und falscher Auslegung unwillkürlich Bahn. Nun zog Fr. v. K. von Stadt zu Stadt; nirgends ... ... Fingerzeig für das ganze Geschlecht, daß die einfache und doch so reiche, beglückende Bahn wahrhafter Weiblichkeit in keiner Richtung, und am allerwenigsten in der der Frömmelei ...

Lexikoneintrag zu »Krüdener, Juliane, Freifrau von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 226-232.
Johanna, Königin von Frankreich

Johanna, Königin von Frankreich [DamenConvLex-1834]

... entbehrten Ruhe. 1290 fiel der Graf von Bar feindlich in die Champagne ein; da stellte sich die Königin ... ... er ihr, als der Gräfin von Champagne , den Lehnseid für die Grafschaft Bar geleistet hatte, setzte ihn Johanna wieder in Freiheit. Dem Muthe der ...

Lexikoneintrag zu »Johanna, Königin von Frankreich«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 432-434.
Isabelle, Königin von Frankreich

Isabelle, Königin von Frankreich [DamenConvLex-1834]

Isabelle, Königin von Frankreich , Tochter Stephan's II. von Baiern ... ... zu wagen, sandte sie im Geheimen einen Boten an Johann von Burgund und bat denselben um Erlösung aus ihrer Gefangenschaft. Dieser setzte sich sofort mit 800 Pferden ...

Lexikoneintrag zu »Isabelle, Königin von Frankreich«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 475-480.
Agnes, Tochter K. Heinrich's IV.

Agnes, Tochter K. Heinrich's IV. [DamenConvLex-1834]

... Noch nicht entschieden, wo er diesen frommen Bau begründen werde, erhob sich der Wind , und nahm von dem Haupte ... ... , der in diesem Vorfalle einen höhern Wink zu verehren schien, sollte der Bau beginnen. Man sandte Boten aus, die aber alle ohne den Schleier ...

Lexikoneintrag zu »Agnes, Tochter K. Heinrich's IV.«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 106-107.
Brinvilliers, Maria Margarethe von

Brinvilliers, Maria Margarethe von [DamenConvLex-1834]

Brinvilliers, Maria Margarethe von , Tochter des Civil-Lieutenants Dreux d'Aubrai ... ... scheint sie die Schwere ihrer Verbrechen erkannt und innige Reue gefühlt zu haben; sie bat selbst um das Abendmahl , aber diese Bitte wurde ihr versagt, da ...

Lexikoneintrag zu »Brinvilliers, Maria Margarethe von«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 191-196.
Irene, Kaiserin von Constantinopel

Irene, Kaiserin von Constantinopel [DamenConvLex-1834]

Irene, Kaiserin von Constantinopel , geb. zu Athen 752 ... ... opfern. Nach dem Tode Leo's 780 öffnete sich ihrer Herrschsucht eine neue, glänzende Bahn, da ihr, während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Constantin's VI., die Leitung ...

Lexikoneintrag zu »Irene, Kaiserin von Constantinopel«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 465-469.
Entdeckungen und Entdeckungsreisen

Entdeckungen und Entdeckungsreisen [DamenConvLex-1834]

Entdeckungen und Entdeckungsreisen . Es lebt in der Brust eines jeden feurigen ... ... entdeckt. Bassin fand 1626 den Lancastersund und die nach ihm benannte Bai; die Russen drangen bis Kamtschatka vor, die Holländer durchforschten Neuholland ...

Lexikoneintrag zu »Entdeckungen und Entdeckungsreisen«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 443-446.
Henriette Anna, Herzogin von Orleans

Henriette Anna, Herzogin von Orleans [DamenConvLex-1834]

Henriette Anna, Herzogin von Orleans von England . Herzogin von ... ... mehrere geheime Zusammenkünfte gestattete. Als der Herzog eine Ahnung hiervon bekam, bat er den König um Guiche's Entfernung vom Hofe, dem auch sogleich der ...

Lexikoneintrag zu »Henriette Anna, Herzogin von Orleans«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 247-252.
Adelheid, Königin von Großbritannien

Adelheid, Königin von Großbritannien [DamenConvLex-1834]

Adelheid, Königin von Großbritannien Amalia Louise Therese , Tochter des letztverstorbenen ... ... zuließ, er werde in ihr die würdigste Wahl für sein ganzes Leben treffen. Er bat sie daher, unterstützt von den Wünschen seiner Mutter , so wie von denen ...

Lexikoneintrag zu »Adelheid, Königin von Großbritannien«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 50-54.
Christine, Marie, Königin von Spanien

Christine, Marie, Königin von Spanien [DamenConvLex-1834]

Christine, Marie, Königin von Spanien , verwitwete Königin von Spanien , ... ... mannichfachen politischen Interessen von Außen, schreitet Marie Christine dennoch bis jetzt auf der eingeschlagenen Bahn muthvoll vorwärts und scheint mit jedem Schritte festern Fuß zu fassen, und ihre ...

Lexikoneintrag zu »Christine, Marie, Königin von Spanien«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 388-391.
Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von

Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von [DamenConvLex-1834]

Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von . Die allbekannten »Todtenkränze« haben um ... ... erhielt er zwar eine sorgfältige Erziehung , die jedoch immer auf eine militärische Lauf. bahn abzweckte. Diese betrat der junge Dichter auch bereits 1806, und wohnte als Oberstlieutenant ...

Lexikoneintrag zu »Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 478-479.
Schiller, Johann Christoph Friedrich von

Schiller, Johann Christoph Friedrich von [DamenConvLex-1834]

Schiller, Johann Christoph Friedrich von , Johann Christoph Friedrich von. ... ... letztere namentlich durch die Verklärung des weiblichen Heldenmuthes auf das Anziehendste fesselt. Eine neue Bahn betrat er mit seiner »Braut von Messina « (1803), in der er ...

Lexikoneintrag zu »Schiller, Johann Christoph Friedrich von«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 96-100.
Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin

Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin [DamenConvLex-1834]

Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin , war Kaiser Siegmund's ... ... bedeutenden Reiche sichern könnte. Sie berief daher die ungarischen Bischöfe und Standesherrn, und bat sie weinend, ihr und dem noch unter ihrem Herzen ruhenden, jetzt vaterlosen ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 354-362.
Johanna, die Tolle, Königin von Castilien

Johanna, die Tolle, Königin von Castilien [DamenConvLex-1834]

Johanna, die Tolle, Königin von Castilien , Königin von Castilien , ... ... Schwermuth hingab. Nur selten wurde ihr erlaubt, öffentlich zu erscheinen; selbst ihr Vater bat vergebens um die Freiheit, sie zu sehen. Es lag in Philipp's Plane ...

Lexikoneintrag zu »Johanna, die Tolle, Königin von Castilien«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 439-442.
Devonshire, Georgine Cavendish, Herzogin von

Devonshire, Georgine Cavendish, Herzogin von [DamenConvLex-1834]

Devonshire, Georgine Cavendish, Herzogin von , Georgine Cavendish , Herzogin ... ... er die Dame , so sprang er auf den Tritt des Wagens und bat ganz höflich um die Erlaubniß, seine Pfeife an ihren Augen anzünden zu ...

Lexikoneintrag zu »Devonshire, Georgine Cavendish, Herzogin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 155-156.
Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark

Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark [DamenConvLex-1834]

Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark , Königin von Dänemark , ... ... Hof und die vornehmsten Herren und Damen der Stadt fassen sollte: allein der Bau stürzte zusammen, und die Königin wurde mit den übrigen Zuschauern unter seinen Trümmern ...

Lexikoneintrag zu »Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 97-98.
Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen

Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen [DamenConvLex-1834]

Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen , Tochter Kaisers Franz ... ... Ihr erstes Aufblühen fiel in die Zeit der wunderähnlichen Fortschritte, welche Napoleon auf der Bahn kriegerischen Ruhms und fürstlichen Glanzes machte. Ihre jugendliche Phantasie wurde davon ergriffen ...

Lexikoneintrag zu »Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 99-101.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 258

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon