Pressburg (ungar. Posony ), königl. Freistadt in Ungarn , Hauptort der gleichnamigen Gespannschaft, malerisch am linken Ufer der Donau gelegen, hat mehr als 40,000 Ew., meistens Deutsche, ist nach Pesth die schönste Stadt des Königreichs und der Sitz der Reichstage ...
Agnes v. Oestreich , König Andreas von Ungarn Gemahlin, ... ... Vater aber, Kaiser Albert I., der ein Heer nach Ungarn schickte, und Preßburg belagerte, wieder befreiet. Als derselbe darauf in der Schweiz durch Johann Parricida ...
Hummel, Joh. Nepomuk , einer der ersten Pianisten der letzten Vergangenheit und ausgezeichneter Claviercomponist. Zu Preßburg 1778 geb., erhielt er die erste musikalische Unterweisung von seinem Vater, später aber in Wien zwei Jahre lang von Mozart, dessen Theilnahme er als achtjähriger Knabe ...
Donau , der größte Fluß Deutschlands , entspringt aus zahlreichen ... ... z. B. Ulm, Regensburg , Passau , Linz , Wien , Presburg, Ofen , Pesth, Semlin, Belgrad , Widdin etc. In ihren Fluthen ...
Ungarn . Es ist ein seltsames Weib , die Donau , ... ... Zum Glück ergriff endlich das Haus Oestreich die Herrscherzügel; auf dem Landtage zu Preßburg (1687) wurde das unglückselige Wahlrecht der ungar. Stände für immer aufgehoben, und ...
Würtemberg , 364 Quadrat M. großes und von 1,650,000 M ... ... Jahren einen gegen 166 Quadrat M. zählenden Staat zu schaffen. Dex Friede von Preßburg (1805) verschaffte dem 1803 zum Kurfürsten erhobenen Herzog Friedrich die ...
Fischer, Beatrix , geborne Macher, eine der berühmtesten jetzt lebenden Sängerinnen ... ... ungewöhnlichen Beifall gewann. Fernere Vorstellungen gab sie auf den Bühnen von Pesth und Presburg, und nahm darauf ein Engagement in Brünn an. Im Jahre 1827 ...
Marschner, Heinrich , Kapellmeister in Hannover und Doctor der Musik ... ... des Grafen Amadée ging er 1816 nach Wien , nahm dann eine Musiklehrerstelle in Preßburg an und wurde 1823 als Musikdirector der deutschen und italienischen Oper in ...
Wittelsbach (Dynastie) . Als Stammvater dieser in Baiern und jetzt ... ... Pfalz vereinigt. Sein Nachfolger Maximilian Joseph IV. proclamirte sich in Folge des Friedens von Preßburg am 1. Januar 1806 zum König von Baiern . Jetzt herrscht in ...
Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin , war Kaiser Siegmund's ... ... erfüllte Elisabeth mit Schauder, Schmerz und Zorn, und sie begab sich zuerst nach Preßburg, um Kaiser Friedrich III., der ihr seinen Schutz zugesagt hatte, näher zu ...
Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich ... ... von Wien vor; da verließ T. die Hauptstadt und begab sich nach Preßburg, wo sie am 11. September 1741, den Säugling Joseph auf dem ...