Runen . So heißen die Schriftzeichen eines bei den altgermanischen und scandinavischen ... ... Stäbe geschnitten, und auch auf Steine eingegraben wurden. Häufig bedienten sich die Priester und Wahrsager, so wie die weisen Frauen ( Alrunen ) derselben zu Sortilegien ...
Gyromantie , diejenige Art der Wahrsagekunst, bei welcher der Wahrsager unter Beobachtung gewisser Förmlichkeiten Kreise beschreibt und in deren Mitte die geheimnißvolle Handlung vollzieht.
Gallien , in der alten Geographie der Name des heutigen Frankreichs ... ... zu ihrem Ruhme und die Druiden (s. d.) waren zugleich ihre Priester, Wahrsager, Zauberer etc. Sie lebten von Viehzucht, Jagd, Fischerei, und brauten ein ...
Frankreich (Geschichte . Dieß Land ist, da wo es aus der ... ... wurden von Häuptlingen regiert; doch die Druiden (und Druidinnen) übten als Priester, Wahrsager und Aerzte die oberste Macht aus. Mehr als Ein Mal machten sie sich ...