Turniere . In jenen Zeiten, wo das Faustrecht oder doch wenigstens ... ... , Armbänder, Haarlocken etc., welche sie zu tapferm Kampfe ermuntern, oder für gute Wehr belohnen sollten, vertheilt oder zugeschickt. Nach dem T. entwaffneten sie die Ritter, ...
... Gewalt, und gegen die Städter, eine kräftige Wehr zu bilden, einigten sich oft die Ritter ganzer Länder zu großen Schutz- ... ... die einsamen Burgen; man trug Rüstung und Harnisch mehr zum Prunk als zur Wehr, und legte sie endlich ganz ab. Die Feder trat häufig an die ...
Europa (Geschiche) . Wo die Gewalt der Wasser die Länder ... ... , Musik , alle Künste tragen diese Form , die gleichsam die schützende Wehr ist. Als aber die Kultur sich erkräftigt, als der Bau des intellectuellen Lebens ...