Singspiel , das leichtgeschürzte, meist tändelnde und von Dijonröschen bekränzte Melodienkind, ... ... jener stolzen, italischen Donna emporwuchs, die als Opera unsere Sinne berauscht, unsere Herzen erhebt. Jetzt gewöhnlich von geringerer Ausführung, kleinerem Unfang und ...
Adelheid, die Nonne , eine Benedictinernonne, welche 1140 in Bingen lebte. Sie war von den Freuden und Eitelkeiten einer glücklichen Jugend berauscht, und liebte die Pracht und die Vergnügungen der Welt, bis eine scheinbar sehr ...
Venedig . Die Mittagssonne vergoldete eben mit ihren Strahlen die stolzen byzantinischen ... ... greiser Adler , der versteinerte im Anschauen der italischen Sonne und sich noch berauscht in ihren Strahlen wie vor Jahrhunderten. Die Piazza und Piazzetta, der Rio grande ...
Pyrmont , einer der berühmtesten und besuchtesten deutschen Badeorte, liegt im Fürstenthum ... ... geben. Die Trinkquelle ist reich an kohlensaurem Gas, das in Perlen aufsteigt, berauscht flüchtig, ist hell und schmeckt weinsäuerlich, scharf und tintenhaft, reizt, erhitzt, ...
Ostindien . Es gibt Länder, die man nicht besuchen darf, will ... ... Harems der Huris durchstrichen, und sich dort in einem Meere überirdischer Wollust berauscht hätten. Dieß Zauberland, seit undenklichen Zeiten gepriesen und verherrlicht, hieß bis ...
Bacchanal , Bacchanalien , die berühmten griechischen, dem Weingotte Bacchus ... ... mit Fenchel , Weinlaub und Pappel . Nun tobten sie, von Wein berauscht, riefen die Gottheit unter barbarischem Brüllen an, fuhren zum Schrecken der Zuschauer unter ...
Schmeichelei . Nicht nur in manchen Blumenkelchen, auch in süßen Worten liegt ... ... unterhalten. Doch sie geht weiter und verräth unlautere Nebenabsichten. Ihre Beredsamkeit beredet und berauscht mehr, als sie überzeugt und begeistert. Ihre artige und wohlgewandte Rede verfolgt gewöhnlich ...
Rosen (Botanik) Wenn die Natur über die südliche Halbkugel ... ... die Sprosser vorzugsweise gern in Rosenbüschen schlagen und oft vom Dufte ihrer Blüthen so berauscht werden, daß sie von den Zweigen herabtaumeln. Der Geruch der R. ...
Scolari, Edwige . Seit Jahrhunderten pilgern die Germanen über die Schneekette ... ... Cypressenzweig zu pflücken. In Ariost's beredten Stanzen , in Petrarca's seelenvollen Liedern berauscht sich der kalte Norden , und Deutschlands größter Dichter setzte der lorbeerbekränzten ...
Gennah (Mythologie) . Das Paradies der Moslemin; nach ihren Glaubenslehren ... ... voll Weines , die sich von selbst füllen, voll Weines , der nie berauscht. Liebreizende, jungfräuliche Mädchen, Houri's genannt, schön und herrlich anzuschauen, mit ...
Spanien (Geographie) . ( Geographie .) Lieblich weht der ... ... rauschenden Bolero (s. d.), des süßschwärmenden Fandango (s. d.), wiegt und berauscht er die Sinne ; zur Mandoline singt er die leicht hingehauchten Liebesliedchen, ...
Rousseau, Jean Jacques . Wenn der Abend seinen Purpurmantel um die ... ... , bald darauf, durch Hume's Schilderung des unabhängigen, freien Lebens in England berauscht, nach England . Dort miethete er 50 Stunden von London in ...
David, Jacob Louis (Maler) , Jakob Louis , ein ausgezeichneter ... ... wie ein böser Dämon aus der Untiefe der damals aufgährenden Revolution emporstieg, auch ihn berauscht, und zu der ausschweifendsten Parteiwuth und Leidenschaftlichkeit hingerissen hätte. Zu jener ...
Selbstentzündungen des menschlichen Körpers , eine Erscheinung, die lange bezweifelt wurde, ... ... sich vor der Hinrichtung Muth zutranken und, wie bekannt, aus Angst nicht berauscht werden und viel vertragen, roch nach Berichten bewährter Männer das Fett und alle ...