Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eos (Aurora)

Eos (Aurora) [DamenConvLex-1834]

Eos (Aurora) oder Aurora , die Göttin der Morgenröthe, ... ... und öffnet mit Rosenfingern die Morgenthore. Eos liebte den Tithon, Sohn des Trojerkönigs Laomedon, und entführte ihn nach ... ... welkte altergebeugt dahin, und endlich verwandelte sie ihn in eine Cicade . Eos war Mutter des Phosphorus oder Lucifer ...

Lexikoneintrag zu »Eos (Aurora)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 450-451.
Aurora

Aurora [DamenConvLex-1834]

Aurora , (Mythol.) siehe Eos .

Lexikoneintrag zu »Aurora«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 379.
Helios (Mythologie)

Helios (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

... 's und der Theia Sohn, Bruder der Eos und der Selene , oft mit Apollon verwechselt, Lenker des Sonnenwagens ... ... fuhr er jeglichen Morgen aus seiner Wohnung im Ocean hinter Kolchis. Eos zog vor ihm her und öffnete ihm die Thore des Morgens ...

Lexikoneintrag zu »Helios (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 239-240.
Boreas (Mythologie)

Boreas (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Boreas (Mythologie) Ein Sohn des Asträos und der Eos; er wohnte in Thracien, am Gebirge Hämus , und entführte die Tochter des Königs Erechtheus , Orithyia, die von ihm Mutter des Kalais und Zetos wurde, und den Argonautenzug mitmachte. Als ...

Lexikoneintrag zu »Boreas (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 138-139.
Memnon und Memnonssäule

Memnon und Memnonssäule [DamenConvLex-1834]

Memnon und Memnonssäule . Memnon, Aethiopierfürst, ein Sohn des Tithonos und der Eos (Aurora ), begabt mit hoher Schönheit , begleitete seinen Oheim Priamos im trojanischen Kriege, tödtete den Antilochos, Nestor's Sohn, einen Freund des Achilleus, und ward von Letzterem selbst erschlagen ...

Lexikoneintrag zu »Memnon und Memnonssäule«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 179-180.
Luna, Selene (Mythologie)

Luna, Selene (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Luna, Selene (Mythologie) , griechisch Selene , Mene , ... ... die Mondgöttin, des Hyperion und der Theia Tochter, Schwester des Helios und der Eos, als solche auch Phöbe genannt. Wie ihr Bruder am Tage, ...

Lexikoneintrag zu »Luna, Selene (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 448.
Pegasus (Mythologie)

Pegasus (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Pegasus (Mythologie) , das bekannte Musenroß, welches ein Geschöpf Poseidon ... ... bediente sich seiner, zum Olymp empor zu schweben, und Zeus schenkte es der Eos, damit sie auf ihm die Erde umreite, und setzte es unter die ...

Lexikoneintrag zu »Pegasus (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 138-139.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7