Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Nordamerika

Nordamerika [DamenConvLex-1834]

Nordamerika , der größere Theil des 4. Welttheils, durch den 14 ... ... nach N. durch die Cordilleras , welche sich wieder in zwei Bergketten (Rocky Mountains und Eliasgebirge) theilen, und durch das Alleghanygebirge etc. durchzogen. Die 6000 M ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 443-444.
Alpen (Geographie)

Alpen (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Alpen (Geographie) , ein für die physische Geographie bedeutender Name. ... ... ganze, zweitausend Meilen lange, ununterbrochene Kette der Andes , von den Roki Mountains bis zu dem Feuerland , so gut Alpgebirge, wie die Schweiz . ...

Lexikoneintrag zu »Alpen (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 153-155.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [DamenConvLex-1834]

Vereinigte Staaten von Nordamerika . Wie ein noch unbegrenztes Streben nach organischer ... ... atlantischen Meeres ziemlich parallel mit dem, selben läuft, und das Felsengebirge ( Rocky mountains ) im Westen des Landes. Die Apallachen bilden wiederum 2 Hauptketten: das ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 321-329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3