Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr: 1899 Maße: 610 x 483 mm Technik: Platindruck Sammlung: National Museum of Photography, Film and Television, The Kodak Collection Land: England Kommentar: ...
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1860 Maße: 130 x 180 mm Technik: Kollodiumdruck Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1883 Maße: 450 x 600 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 205 x 165 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Museum für Geschichte Land: Deutschland Kommentar: Landschaft ...
Fotograf: Childe, Thomas Entstehungsjahr: um 1877 Land: China Kommentar: Architektur
Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: 1854 Maße: 317 x 433 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Werner Neite Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1860 Maße: 130 x 180 mm Technik: Kollodiumdruck Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1860 Maße: 130 x 180 mm Technik: Kollodiumdruck Land: Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 160 x 210 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Bukar', Michail Entstehungsjahr: 1872 Technik: Handkolorierter Abzug Land: Tschechien Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Photographische Aufnahmen von Menschen in der Region Orenburg«
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1854-1856 Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Martin, Anton Entstehungsjahr: 1840-1841 Maße: 88 x 74 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Höhere Graphische-Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt Land: Österreich Kommentar ...
Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Société de Géographie Française Land: Russland Kommentar: Szene
Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844 Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844 Land: England Kommentar: Porträt
Alternativnamen: Arnoux, Albert Beruf: Humorist, Illustrator Geburtsdatum: 1820 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 1882 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Bertall/4.rss ...
Alternativnamen: Lord Eastnor Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: 1853-1868 Wirkungsort: England Fotografien (1) Porträt Julia Margaret Cameron ...
Selbstporträt Alternativnamen: Photographische Gesellschaft Wirkungszeitraum: 1854-1939 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1 bis 8 von 184) Mehr: 1 2 3 4 5 6 7 ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro