Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Boote, Samuel: Bewaffnete Gauchos in der Pampa

Boote, Samuel: Bewaffnete Gauchos in der Pampa [Fotografien]

Fotograf: Boote, Samuel Entstehungsjahr: 1880 Maße: 168 x 215 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Boote, Samuel: Bewaffnete Gauchos in der Pampa« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron

Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 310 x 260 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Baldus, Edouard-Denis: Wassermühle in Auvergne

Baldus, Edouard-Denis: Wassermühle in Auvergne [Fotografien]

Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1854 Maße: 340 x 449 mm Technik: Negativ zu Wachspapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Baldus, Edouard-Denis: Wassermühle in Auvergne« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse

Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 254 x 197 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Der Kuss des Friedens

Cameron, Julia Margaret: Der Kuss des Friedens [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 343 x 277 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Der Kuss des Friedens« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [2]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [2] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [3]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [3] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Selbstporträt mit Plastiken [1]

Bayard, Hippolyte: Selbstporträt mit Plastiken [1] [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1848 Maße: 185 x 212 mm Technik: Negativ und Positiv Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Selbstporträt mit Plastiken [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Selbstporträt mit Plastiken [2]

Bayard, Hippolyte: Selbstporträt mit Plastiken [2] [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1848 Maße: 185 x 212 mm Technik: Negativ und Positiv Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Selbstporträt mit Plastiken [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Mädchen aus Sri Lanka

Cameron, Julia Margaret: Mädchen aus Sri Lanka [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1877 Maße: 274 x 223 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Mädchen aus Sri Lanka« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen

Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 319 x 268 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Báscones Julio: Präsident Gabriel García Moreno

Báscones Julio: Präsident Gabriel García Moreno [Fotografien]

Fotograf: Báscones Julio Entstehungsjahr: 1870 Maße: 215 x 303 mm Aufbewahrungsort: Quito Sammlung: Archiv der Banco Central del Ecuador Land: Ecuador Kommentar: Porträt; Reproduktion

Fotografie: »Báscones Julio: Präsident Gabriel García Moreno« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Das Haus des Traiteurs Barré

Bayard, Hippolyte: Das Haus des Traiteurs Barré [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 218 x 160 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Das Haus des Traiteurs Barré« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Die Vectianische Venus

Cameron, Julia Margaret: Die Vectianische Venus [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 350 x 267 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Die Vectianische Venus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Die Tochter des Pharao

Cameron, Julia Margaret: Die Tochter des Pharao [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 343 x 273 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Die Tochter des Pharao« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Brunnen am Square Notre-Dame

Bayard, Hippolyte: Brunnen am Square Notre-Dame [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 175 x 230 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Brunnen am Square Notre-Dame« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chauffourier, Gustavo Eugenio: Via Appia Antica

Chauffourier, Gustavo Eugenio: Via Appia Antica [Fotografien]

Fotograf: Chauffourier, Gustavo Eugenio Entstehungsjahr: um 1871 Maße: 130 x 180 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Chauffourier, Gustavo Eugenio: Via Appia Antica« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Eine Ecke im Atelier Bayards

Bayard, Hippolyte: Eine Ecke im Atelier Bayards [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1846-1848 Maße: 165 x 235 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Eine Ecke im Atelier Bayards« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Das Lechtal bei Reutte in Tirol

Albert, Joseph: Das Lechtal bei Reutte in Tirol [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 371 x 439 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Das Lechtal bei Reutte in Tirol« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benzo, Juan Jose: Spirituosengeschäft (Pulpería)

Benzo, Juan Jose: Spirituosengeschäft (Pulpería) [Fotografien]

Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr: 1900 Maße: 90 x 130 mm Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela ...

Fotografie: »Benzo, Juan Jose: Spirituosengeschäft (Pulpería)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon