Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Italienischer Photograph um 1860: Das Castel S. Angelo

Italienischer Photograph um 1860: Das Castel S. Angelo [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 410 x 483 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1860: Das Castel S. Angelo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: An der Grenze zur Müllkippe von Rutger

Riis, Jacob A.: An der Grenze zur Müllkippe von Rutger [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 18. März, 1892 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: An der Grenze zur Müllkippe von Rutger« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1865: Die Porta S. Lorenzo

Italienischer Photograph um 1865: Die Porta S. Lorenzo [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Nazionale (Fondo Valenziani) Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1865: Die Porta S. Lorenzo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Die Talmud Schule in der Hester Street

Riis, Jacob A.: Die Talmud Schule in der Hester Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Die Talmud Schule in der Hester Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Coutinho, A.: Aussicht von Penedo auf den São Francisco

Coutinho, A.: Aussicht von Penedo auf den São Francisco [Fotografien]

Fotograf: Coutinho, A. Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 170 x 215 mm Technik: Albuminabzug vom Papiernegativ Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien ...

Fotografie: »Coutinho, A.: Aussicht von Penedo auf den São Francisco« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Bandits' Roost« 59 1-2 Mulberry Straße

Riis, Jacob A.: »Bandits' Roost« 59 1-2 Mulberry Straße [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 12. Februar, 1888 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Bandits' Roost« 59 1-2 Mulberry Straße« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier

Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Pietro lernt zu schreiben: Jersey Street

Riis, Jacob A.: Pietro lernt zu schreiben: Jersey Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Pietro lernt zu schreiben: Jersey Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown

Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1862 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1]

Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1] [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2]

Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2] [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Ein »Leichenschauhaus« in der Innenstadt

Riis, Jacob A.: Ein »Leichenschauhaus« in der Innenstadt [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Ein »Leichenschauhaus« in der Innenstadt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anderson, James: S. Giorgio in Velabro und der Janusbogen

Anderson, James: S. Giorgio in Velabro und der Janusbogen [Fotografien]

Fotograf: Anderson, James Maße: 300 x 392 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Anderson, James: S. Giorgio in Velabro und der Janusbogen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Witcomb, Alejandro S.: Manöverplatz, »Retiro« Haltestelle

Witcomb, Alejandro S.: Manöverplatz, »Retiro« Haltestelle [Fotografien]

... Fotograf: Witcomb, Alejandro S. Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 177 x ... ... Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Buenos Aires Sammlung: A. Lires Giraldes Land: Argentinien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Witcomb, Alejandro S.: Manöverplatz, »Retiro« Haltestelle« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee

Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Im Schlafquartier – Rivington Müllkippe«

Riis, Jacob A.: »Im Schlafquartier – Rivington Müllkippe« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 18. März, 1892 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Im Schlafquartier – Rivington Müllkippe«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Die Mongomery Garde« (Eine Straßenbande)

Riis, Jacob A.: »Die Mongomery Garde« (Eine Straßenbande) [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Die Mongomery Garde« (Eine Straßenbande)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Drill der Truppe« in der Mulberry Street

Riis, Jacob A.: »Drill der Truppe« in der Mulberry Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Drill der Truppe« in der Mulberry Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Pearsall, A.: Porträt Antonio Guzmán Blanco in Galauniform

Pearsall, A.: Porträt Antonio Guzmán Blanco in Galauniform [Fotografien]

Fotograf: Pearsall, A. Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Biblioteca Nacional, Servicios Audiovisuales Land: Venezuela Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Pearsall, A.: Porträt Antonio Guzmán Blanco in Galauniform« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Bewohner einer Unterkunft des Polizeiamtes

Riis, Jacob A.: Bewohner einer Unterkunft des Polizeiamtes [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Bewohner einer Unterkunft des Polizeiamtes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon