Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Atelier Nadar: Sir Joseph Whitworth (1803-1887), Ingenieur

Atelier Nadar: Sir Joseph Whitworth (1803-1887), Ingenieur [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1868 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Sir Joseph Whitworth (1803-1887), Ingenieur« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1869: Little West 12th Street

Amerikanischer Photograph um 1869: Little West 12th Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1869 Entstehungsjahr: 1869 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1869: Little West 12th Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Joseph Freiherr von Hirsch (1805-1885)

Hanfstaengl, Franz: Joseph Freiherr von Hirsch (1805-1885) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Joseph Freiherr von Hirsch (1805-1885)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Wilhelm Heinrich von Riehl (1823-1897)

Hanfstaengl, Franz: Wilhelm Heinrich von Riehl (1823-1897) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Wilhelm Heinrich von Riehl (1823-1897)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Jean Mounet-Sully (1841-1916), Schauspieler

Atelier Nadar: Jean Mounet-Sully (1841-1916), Schauspieler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Jean Mounet-Sully (1841-1916), Schauspieler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Horn, Wilhelm: Porträt des Dr. Sigmund Feldmann (1814-1864)

Horn, Wilhelm: Porträt des Dr. Sigmund Feldmann (1814-1864) [Fotografien]

Fotograf: Horn, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 125 x 92 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Archiv Dr. Christian Brandstätter Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Horn, Wilhelm: Porträt des Dr. Sigmund Feldmann (1814-1864)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)

Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)

Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Jean François Millet (1814-1875)

Tournachon, Gaspard-Félix: Jean François Millet (1814-1875) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Jean François Millet (1814-1875)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885)

Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Daniel François Auber (1782-1871), Komponist

Atelier Nadar: Daniel François Auber (1782-1871), Komponist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1870 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Daniel François Auber (1782-1871), Komponist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Mohammed Said Pascha (1822-1863)

Tournachon, Gaspard-Félix: Mohammed Said Pascha (1822-1863) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Mohammed Said Pascha (1822-1863)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Charles-François Daubigny (1817-1878), Maler

Atelier Nadar: Charles-François Daubigny (1817-1878), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Charles-François Daubigny (1817-1878), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Pierre Puvis de Chavannes (1824-1898), Maler

Atelier Nadar: Pierre Puvis de Chavannes (1824-1898), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Pierre Puvis de Chavannes (1824-1898), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Edouard Colonne (1838-1910), Orchesterleiter

Atelier Nadar: Edouard Colonne (1838-1910), Orchesterleiter [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Edouard Colonne (1838-1910), Orchesterleiter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Gustave Flaubert (1821-1880), Schriftsteller

Atelier Nadar: Gustave Flaubert (1821-1880), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Gustave Flaubert (1821-1880), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [17]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [17] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [17]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [19]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [19] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [19]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [20]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [20] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [20]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [18]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [18] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [18]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon