Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [21]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [21] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [21]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [16]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [16] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [16]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [24]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [24] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [24]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [11]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [11] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [11]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [22]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [22] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [22]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [12]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [12] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [12]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [23]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [23] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [23]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [10]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [10] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [10]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [13]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [13] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [13]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Französischer Photograph um 1858-1860: Porträt dreier Frauen

Französischer Photograph um 1858-1860: Porträt dreier Frauen [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph um 1858-1860 Entstehungsjahr: 1858-1860 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Französischer Photograph um 1858-1860: Porträt dreier Frauen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [14]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [14] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [14]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [15]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [15] [Fotografien]

... Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm Technik: Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [15]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Odessa, 1794 von den Russen gegründet

Russischer Photograph: Odessa, 1794 von den Russen gegründet [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Odessa, 1794 von den Russen gegründet« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1854: Der Maler Asher B. Durand

Amerikanischer Photograph um 1854: Der Maler Asher B. Durand [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1854 Entstehungsjahr: um 1854 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1854: Der Maler Asher B. Durand« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1850: Der Schmetterlingssammler

Amerikanischer Photograph um 1850: Der Schmetterlingssammler [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1850: Der Schmetterlingssammler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Louis Chaix d'Est-Ange (1800-1876), Staatsrat

Atelier Nadar: Louis Chaix d'Est-Ange (1800-1876), Staatsrat [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Louis Chaix d'Est-Ange (1800-1876), Staatsrat« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Eugène Viollet-le-Duc (1814-1879), Baumeister

Atelier Nadar: Eugène Viollet-le-Duc (1814-1879), Baumeister [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1878 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Eugène Viollet-le-Duc (1814-1879), Baumeister« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Gustave Eiffel (1832-1923), Stahlkonstrukteur

Atelier Nadar: Gustave Eiffel (1832-1923), Stahlkonstrukteur [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1888 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Gustave Eiffel (1832-1923), Stahlkonstrukteur« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Judith Gauthier (1850-1917), Schriftstellerin

Atelier Nadar: Judith Gauthier (1850-1917), Schriftstellerin [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Judith Gauthier (1850-1917), Schriftstellerin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Emma Calvé (1858-1942), Sängerin, in »Carmen«

Atelier Nadar: Emma Calvé (1858-1942), Sängerin, in »Carmen« [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Emma Calvé (1858-1942), Sängerin, in »Carmen«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon