Fotograf: Gebrüder Alinari Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Wenzel, Edward Entstehungsjahr: um 1893 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Loydreau, Edouard Maße: 210 x 160 mm Land: Frankreich Kommentar: Landschaft
Fotograf: Tuminello, Ludovico Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 200 x 280 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Green, John B. Maße: 234 x 303 mm Land: Ägypten Kommentar: Architektur
Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 183 x 244 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claine, Guillaume Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 362 x 444 mm Technik: Kalotypie Land: Belgien Kommentar: Architektur
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 245 x 225 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Lorent, Jakob August Entstehungsjahr: 1859-1860 Maße: 432 x 535 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe Land: Ägypten Kommentar ...
Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1848 Maße: 165 x 240 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 306 x 253 mm Technik: Salzpapier Land: Türkei Kommentar: Architektur
Fotograf: Schaefer, Adolph Entstehungsjahr: 1845 Maße: 104 x 76 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leiden Sammlung: Prentenkabinet Land: Indonesia Kommentar: Architektur
... Abu Simbel; Speos des Hathor, Eingang Abu Simbel; Toui, die Mutter von Ramses ... ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Abu Simbel; Speos des Hathor, Eingang Abu Simbel; Toui, die Mutter von Ramses II., Statue links ...
... Marks Kirche Eingang zum Mount Morris Park Obere Fifth Avenue ... ... Harlem Fluss , um 1893 Die St. Marks Kirche , 1895 Eingang zum Mount Morris Park , um 1893 Obere Fifth Avenue , 1893 ...
... ... Der erste Eingang der ersten Galerie auf der rechten Seite ... ... ... der Tempelanlage in Borobudur, Java , 1845, Leiden, Prentenkabinet Der erste Eingang der ersten Galerie auf der rechten Seite des Eingangs zur Tempelanlage Borobudur, ...
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1811 Sterbedatum ... ... " feedurl="/Fotografien/R/Claine,+Guillaume/4.rss"}} Eingang zum Königlichen Park in Brüssel Übersicht der vorhandenen Fotografien Eingang zum Königlichen Park in Brüssel , um 1850 /Fotografien/R/Claine,+Guillaume ...
Wirkungszeitraum: um 1850 Wirkungsort: Frankreich ... ... " feedurl="/Fotografien/R/Loydreau,+Edouard/4.rss"}} Eingang zu einem Steinbruch Übersicht der vorhandenen Fotografien Eingang zu einem Steinbruch /Fotografien/R/Loydreau,+Edouard/4.rss
... "}} Der Eingang zur Villa Borghese Der Porto di Ripetta ... ... Vicolo Sterrato Übersicht der vorhandenen Fotografien Der Eingang zur Villa Borghese , um 1855, Rom, Archivio Fotografico Comunale Der ...
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro