Brady, Mathew B.

Beruf:Kriegsphotograph und Porträtist
Geburtsdatum:1823
Geburtsort:Lake George (New York)
Sterbedatum:1896
Sterbeort:New York
Wirkungsort:U.S.A.

Fotografien (1 bis 8 von 212) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Brady,+Mathew+B./4.rss"}}

Brady, Mathew B.: 13. New Yorker Kavallerieeinheit bei einer Inspektion
13. New Yorker Kavallerieeinheit bei einer Inspektion
Brady, Mathew B.: 7. New Yorker Artillerieeinheit
7. New Yorker Artillerieeinheit
Brady, Mathew B.: A.T. Stewart
A.T. Stewart
Brady, Mathew B.: Abraham Lincoln
Abraham Lincoln
Brady, Mathew B.: Admiral Farragut
Admiral Farragut
Brady, Mathew B.: Admiral Porter
Admiral Porter
Brady, Mathew B.: Altes Kapitolgefängnis, Washington D.C.
Altes Kapitolgefängnis, Washington D.C.
Brady, Mathew B.: Am Schlachtfeld von Stone River
Am Schlachtfeld von Stone River

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Brady,+Mathew+B./4.rss
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon