Carrol, Lewis

Alternativnamen:Charles Lutwidge Dodgson
Beruf:Schriftsteller, Humanist, Mathematiker, Photograph
Geburtsdatum:27.01.1832
Geburtsort:Daresbury (Cheshire, England)
Sterbedatum:14.01.1898
Sterbeort:Guildford (Surrey)
Wirkungsort:England

Fotografien (1 bis 8 von 60) Mehr:  1  2  3  4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Carrol,+Lewis/4.rss"}}

Carrol, Lewis: Agnes Florence Price
Agnes Florence Price
Carrol, Lewis: Agnes Grace Weld
Agnes Grace Weld
Carrol, Lewis: Agnes Grace Weld
Agnes Grace Weld
Carrol, Lewis: Alexander Munro, der Bildhauer, mit seiner Frau
Alexander Munro, der Bildhauer, mit seiner Frau
Carrol, Lewis: Alfred, Lord Tennyson (1809-1892)
Alfred, Lord Tennyson (1809-1892)
Carrol, Lewis: Alice Constance Westmacott
Alice Constance Westmacott
Carrol, Lewis: Alice Emily Donkin und Alice Jane Donkin
Alice Emily Donkin und Alice Jane Donkin
Carrol, Lewis: Alice Jane Donkin
Alice Jane Donkin

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Carrol,+Lewis/4.rss

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon