O'Sullivan, Timothy H.

Beruf:Photograph
Geburtsdatum:1840
Geburtsort:New York
Sterbedatum:1882
Sterbeort:Staten Island (New York)
Wirkungsort:U.S.A.

Fotografien (1 bis 8 von 83) Mehr:  1  2  3  4  5 

O'Sullivan, Timothy H.: In einem diesem ähnlich sehenden Haus lebte O'Sullivan
In einem diesem ähnlich sehenden Haus lebte O'Sullivan
O'Sullivan, Timothy H.: Armee vom Potomac, ein militärischer Telegraphist
Armee vom Potomac, ein militärischer Telegraphist
O'Sullivan, Timothy H.: Baterie im Kampf bei Fredericksburg
Baterie im Kampf bei Fredericksburg
O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit
Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D ...
O'Sullivan, Timothy H.: Beaufort, Süd Carolina, General Isaac J. Stevens
Beaufort, Süd Carolina, General Isaac J. Stevens
O'Sullivan, Timothy H.: Bethel Church, Virginia, zeitweiliges Hauptquartier des General Burnside
Bethel Church, Virginia, zeitweiliges Hauptquartier des ...
O'Sullivan, Timothy H.: Brandyhalte, Virginia, General Ingalls auf dem Pferd
Brandyhalte, Virginia, General Ingalls auf dem Pferd
O'Sullivan, Timothy H.: Brandy Station, Virginia, Musikkapelle (Zouaves)
Brandy Station, Virginia, Musikkapelle (Zouaves)

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon