Fotograf: | Ferrez, Marc |
Entstehungsjahr: | 1865 |
Maße: | 225 x 280 mm |
Technik: | Albuminabzug |
Aufbewahrungsort: | Rio de Janeiro |
Sammlung: | Sammlung Gilberto Ferrez |
Land: | Brasilien |
Kommentar: | Porträt; Carte de visite |
Brockhaus-1911: Rio de Janeiro · Rio Grande del Norte · Rio Grande do Norte · Rio Grande [2] · Rio Grande do Sul · Rio Grande de Santiago · Rio Doce · Rio dell' Elba · Rio Dulce · Rio Grande de Belmonte · Rio Grande · Rio São Francisco · Rio Santa Cruz · Rio Vermejo · Rio [2] · Rio Volta · Rio Salado · Rio Lesseps · Rio Hacha · Rio Muni · Rio Negro [2] · Rio Negro · Rio Atrato · Rió · Rio Bermejo · Rio Branco · Rio Blanco · Lora del Río · Castro del Rio · Pinál de Rio · Rio · Pinár del Rio · Rio Bravo del Norte · Rio de São Marcos · Rio de Oro · Rio del Campo · Rio del Rey · Rio del Norte · Rio Chico · Rio Bueno · Rio Cuarto · Rio de la Plata · Rio das Amazonas
DamenConvLex-1834: Rio de Janeiro
Eisler-1912: Rio, Sanz del · Sanz del Rio · Rio, Julian Sanz del
Herder-1854: Rio Janeiro · Rio Grande do Sul · Rio Grande do Norte
Meyers-1905: Rio de Janeiro [3] · Rio de Janeiro [2] · Rio de Janeiro [1]
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro